Arborea, Oristano und die Naturoase von S’Ena Arrubia

Ein Naturparadies zur Vogelbeobachtung

Unser Campingplatz befindet sich neben dem gleichnamigen Teich S’Ena Arrubia, der als Faunaschutz-Oase ausgezeichnet ist. Ein Gelände von gemeinschaftlichem Interesse, das 1977 im Rahmen der Ramsar-Konvention zum Feuchtschutzgebiet erklärt wurde.

Die Oase S’Ena Arrubia verfügt über eine Wasserfläche von etwa 300 Hektar, in der eine üppige Vegetation, darunter Seespargel und Strandbinse, gedeiht.
Das Wasser des Teichs wird durch künstliche Süßwasserkanäle, das Wasserwerk von Sassu und den Sant’Anna-Kanal gespeist.

Reiche Flora und eine Fülle von Nahrung bieten mehreren Arten von Sumpfvögeln ein Zuhause, von denen einige sehr seltene an den Ufern nisten.
Viele andere machen auf der Durchreise zwischen dem Mittelmeer und Afrika dort Halt.

Oase der Regeneration S'ena Arrubia Camping

Oase der Regeneration

Wenn Sie die Natur lieben, sind Sie bei uns genau richtig! Der Name des Campingplatzes und des Teiches S’Ena Arrubia stammt aus der sardischen Sprache und bedeutet „roter Bach“. Die Gegend ist reich an Feuchtgebieten. In der Nähe befinden sich auch der Teich von Corru S’Ittiri und die berühmte Lagune von Marceddì. Wasserressourcen, die für ihre empfindlichen Ökosysteme existenziell wichtig sind und die den Betrachtern ein faszinierendes Naturschauspiel bieten.

Birdwatching an den Teichen S'ena Arrubia Camping

Birdwatching an den Teichen

Ein exklusiver Naturkontakt mit Vogelstimmen, Gesängen und Krächzen. Für Vogelliebhaber gibt es unmittelbar am Campingplatz S’ena Arrubia und an den angrenzenden Teichen eine Vielzahl von Arten zu beobachten, darunter Blässhühner, weiße und rote Reiher, farbenfrohe Stockenten, Fischadler und eine lärmende Kolonie der weltweit berühmten Rosaflamingos.